Philipp AAplus Physio
FDM - und wie es mich begeisterte! (Teil1)
Aktualisiert: 30. Jan. 2019
Hallo liebe Leser/innen :)
Manche kennen mich vielleicht schon als Lehrer für myofasziale Entspannungstechniken an der Lehrakademie für Physiotherapie oder als Therapeut.
In diesem Blog möchte ich euch nun meine Passion vorstellen - das Fasziendistorsionsmodell (FDM)
Ich möchte euch die Grundlagen vermitteln, meine Erfahrungen teilen und Interesse wecken für eine großartige Methode der physiotherapeutischen Arbeit!
Hier wird es keinen Anspruch auf Perfektion geben! Es ist eher der Versuch angehenden oder fertigen Physiotherapeuten bzw. Patienten eine Behandlungsmethode vorzustellen, die begeistern kann und den Menschen hilft.
In den ersten Monaten nach meinem Staatsexamen in der Physiotherapie (2011) arbeitete ich wie viele andere Physiotherapeuten erstmal in der Praxis. Viel hatte ich gelernt. Techniken der Manuellen Therapie, PNF, Bobath.... aber irgendwie fehlte mir etwas.
Wenn Patienten nach 6 Behandlungen wiederkamen und berichteten: "es geht mir schon besser" war für mich leider oft die Frage: War ich das? Habe ich ihm geholfen? Oder war es nur die "Zeit" oder andere Faktoren die zur Verbesserung führten?!
Die Arbeit war so nicht befriedigend genug für mich.... das reichte nicht.....ich wollte helfen. Ich wollte die Schmerzen lindern. Am Besten schnell und anhaltend.... damit bin ich wahrscheinlich nicht allein :)
Und irgendwann wurde mir das Fasziendistorsionsmodell empfohlen. Mit fabelhaften Aussagen. Schnellste Schmerzlinderung. Ein gut gegliederter Aufbau. Gut anwendbar. Weg von den bildgebenden Verfahren - hin zu der Schmerzgestik und Schmerzbeschreibung des Patienten. Den Patienten in den Vordergrund stellen - seinen Aussagen wieder mehr Betrachtung schenken.
Also investierte ich Zeit. Machte die Fortbildungen und Prüfungen! Und war von Tag 1 an begeistert.
FDM und ich - das passte wie die Faust aufs Auge! :)
Ich freue mich euch in den nächsten Beiträgen einiges über das FDM berichten zu können und hoffe den ein oder anderen anzustecken :)
Bis Dann
Philipp von AAplus Physio
AAplus Physio
Reichsstraße 92A
14052 Berlin Westend
030/450 900 52
www.physiotherapie-charlottenburg-aaplus.de